Fortbildung- Alltagsgestalter*in ab Januar 2026
Fortbildung „Alltagsgestalter*in“ – für Mitarbeitende in der Nachbarschaftshilfe und pflegende AngehörigeAlltagsgestaltung mit demenziell erkrankten Menschen: versorgen – begleiten – fördernd unterstützen
Wenn demenzielle Veränderungen den Alltag prägen, braucht es eine Betreuung, die nicht nur versorgt, sondern gezielt fördert und begleitet. Diese zweitägige Fortbildung richtet sich an:
- Mitarbeitende in der Nachbarschaftshilfe
- Pflegende Angehörige, die ihre Kompetenzen stärken möchten
Ziel ist es, Grundlagen im Umgang mit demenziell erkrankten Menschen zu vermitteln und Möglichkeiten für eine aktivierende Alltagsgestaltung aufzuzeigen – denn:
-> Wer nichts mehr selbst tun kann, baut schneller ab
-> Wer im Alltag einbezogen wird, bleibt länger selbstständig und erlebt Sinn
Inhalte der Fortbildung:
- Verständnis für die Lebenswelt von Menschen mit Demenz
- Alltagsgestaltung: gewohnte Tätigkeiten einbinden und erhalten
- Praktische Übungen: Brücken bauen bei Gesprächslücken und Unsicherheiten
- Strategien für schwierige Betreuungssituationen
- Raum für Austausch und Fragen aus der Praxis
Die Fortbildung vermittelt konkretes Handwerkszeug, um Betreuung individuell, wertschätzend und fördernd zu gestalten – eine Hilfe im Alltag für beide Seiten.
Samstag, 17. Januar & Samstag, 24. Januar 2026
jeweils 9:00 – 16:00 Uhr
Schülerhaus Kirchzarten, Giersbergstraße 35
Veranstalter:
Eine Kooperation von Füreinander Kirchzarten e. V., der KLFB Freiburg und der AOK Pflegekasse.
Anmeldung & Information:
Füreinander Kirchzarten e.V.
Tel.: 07661 – 975499400
E-Mail: silvia@fueki.de
Weitere Informationen online unter: